top of page

Troll Storm

Seitenanfang
Eunice Lau USA 2023

Dokumentarfilm | 83 min | engl. OF mit engl. UT

Documentary | 83 min | Engl. OV with Engl. subtitles

Buch Yasu Inoue, Eunice Lau Kamera Hiroo Takaoka Schnitt Yasu Inoue Musik Antoine Katz, Aman Khosla Produktion Delphin Films mit Tanya Gersh, Lloyd Rosenstein, Stephen Jacobs

Österreich - Premiere

Ein hoch brisanter Film über eine Frau, die sich nicht zum Opfer machen lässt und über jene Rechtsextremen, auf denen Donald Trumps Erfolg unter anderem fußt. Die mit ihrer Familie in der beschaulichen US-Kleinstadt Whitefish, Montana wohnende jüdische Maklerin Tanya Gersh sieht sich einem rechtsradikalen Shitstorm ausgesetzt, der zur existentiellen Bedrohung ausartet. Die Donald Trump unterstützenden „Proud Boys“, Neonazis und andere Hater-Gruppen haben einen öffentlichen Vernichtungszug gegen Gersh gestartet, weil sie gegen den Aufenthalt eines Neonazis in Whitefish protestierte. Eine emotionalisierende Dokumentation eines aufsehenerregenden Falls, ein erschütternder Einblick in gegenwärtige politische Abgründe und eine ermutigende Botschaft, dass es wichtig ist, sich - egal wo - gegen rechte Bedrohung zu wehren.

 

​A highly politically charged film about an impressive woman and about the right-wing extremists on whom Donald Trump's success is based. Tanya Gersh, a Jewish estate agent who lives with her family in Whitefish, Montana, suddenly finds herself exposed to a shitstorm by Trump-supporting “Proud Boys”, neo-Nazis and other hater groups that degenerates into a violent, existential threat. The reason: She has protested against the stay of a neo-Nazi in Whitefish. An emotionalizing documentary about a sensational case, a harrowing insight into current political abysses and an encouraging message that it is important to stand up against right-wing threats - no matter where.  

Freitag, 14.03   18:00 Village Cinemas 7

Im Anschluss:

Zoom Gespräch mit Tanya Gersh

​​

Auszeichnungen:

Winner – Woodstock Film Festival

​​

Österreichische Gesellschaft zur Erhaltung und Förderung der jüdischen Kultur und Tradition

Penzinger Straße 35 / 6 / 21

1140 Wien

Email: office@jfw.at

Tel: 01 / 894 33 06

© 2025 Vienna Jewish Film Festival.
All Rights Reserved.
bottom of page